Schlemmen Sie los: Fingerfood, kleine Häppchen, Süßes und Gebäck präsentiert die dekorative Brasserie-Etagere rundum appetitlich und übersichtlich auf drei Platten.
Schlemmen Sie los: Fingerfood, kleine Häppchen, Süßes und Gebäck präsentiert die dekorative Brasserie-Etagere rundum appetitlich und übersichtlich auf drei Platten.
Erscheinungsdatum: 25.06.2012, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Das Brasserie-Kochbuch, Titelzusatz: Klassiker der französischen Küche, Originaltitel: French Brasserie, Autor: Galmiche, Daniel, Übersetzung: Holle, Barbara, Verlag: Gerstenberg Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Gericht // Speise // Kochbuch // Kochen // Küche // Rezept // Kochrezept // Frankreich, Rubrik: Länderküchen, Seiten: 208, Abbildungen: durchgehend farbig, Gewicht: 1096 gr, Verkäufer: averdo
Schlemmen Sie los: Fingerfood, kleine Häppchen, Süßes und Gebäck präsentiert die dekorative Brasserie-Etagere rundum appetitlich und übersichtlich auf drei Platten.
Brasserie Duo, bereitgestellt auf einem Tablett, kann das Duo sehr leicht auf Tischen in Restaurants präsentiert werden. Der transparente Korpus ermöglicht die schnelle Unterscheidung zwischen Pfeffer und Salz, sowie das Erkennen der Füllmenge. Der Drehknopf zum Einstellen des Mahlgrads befindet sich oben auf der Mühle: Je mehr man den Drehknopf anzieht, desto feiner der Mahlgrad und umgekehrt.Peugeot Pfeffermühlen:Das Pfeffer-Mahlwerk, bestehend aus einer zweireihigen Spiralverzahnung, führt und hält die Pfefferkörner für ein perfektes Mahlen. Der Stahl des Mahlwerks der Pfeffermühle ist gegen Korrosion behandelt. In einem Rollwerk: weltweit einzigartig im Nahrungsmittelbereich.Welcher Pfeffer ist zu verwenden?Für ein optimales Ergebnis bitte Pfefferkörner mit einem Durchmesser von 5mm oder weniger verwenden. Schwarze, weiße und grüne Pfefferkörner können in einer Peugeot Mühle gemahlen werden. Bunte Pfeffermischungen sollten mindestens 15% der oben angegebenen Pfefferkörner zum Inhalt haben. Koriander lässt sich gleichfalls vom Pfeffermahlwerk mahlen.Peugeot Salzmühlen:Das Mahlwerk der Peugeot-Salzmühle wurde zum Mahlen von grobem, trockenem salz konzipiert. Durch die Fertigung aus nichtrostendem Stahl, wird dieses von der Korrosion durch Salz nicht beeinträchtigt. Welches Salz ist zu verwenden? Für den optimalen Betrieb des Peugeot-Salzmahlwerks empfehlen wir die Verwendung von:- Salzkörnern mit dem Durchmesser 4 mm- Grobem, trockenem Salz: Trockenes Meersalz oder SteinsalzFarbe: TransparentHersteller-Artikelnummer: 19051
14. Februar, Valentinstag in der 'Brasserie Romantiek'. Alle Tische sind reserviert und es soll ein besonderer Abend werden. Auch in der Küche laufen die Vorbereitungen in guter Stimmung und froher...
Brasserie Duo, bereitgestellt auf einem Tablett, kann das Duo sehr leicht auf Tischen in Restaurants präsentiert werden. Der transparente Korpus ermöglicht die schnelle Unterscheidung zwischen Pfeffer und Salz, sowie das Erkennen der Füllmenge. Der Drehknopf zum Einstellen des Mahlgrads befindet sich oben auf der Mühle: Je mehr man den Drehknopf anzieht, desto feiner der Mahlgrad und umgekehrt.Peugeot Pfeffermühlen:Das Pfeffer-Mahlwerk, bestehend aus einer zweireihigen Spiralverzahnung, führt und hält die Pfefferkörner für ein perfektes Mahlen. Der Stahl des Mahlwerks der Pfeffermühle ist gegen Korrosion behandelt. In einem Rollwerk: weltweit einzigartig im Nahrungsmittelbereich.Welcher Pfeffer ist zu verwenden?Für ein optimales Ergebnis bitte Pfefferkörner mit einem Durchmesser von 5mm oder weniger verwenden. Schwarze, weiße und grüne Pfefferkörner können in einer Peugeot Mühle gemahlen werden. Bunte Pfeffermischungen sollten mindestens 15% der oben angegebenen Pfefferkörner zum Inhalt haben. Koriander lässt sich gleichfalls vom Pfeffermahlwerk mahlen.Peugeot Salzmühlen:Das Mahlwerk der Peugeot-Salzmühle wurde zum Mahlen von grobem, trockenem salz konzipiert. Durch die Fertigung aus nichtrostendem Stahl, wird dieses von der Korrosion durch Salz nicht beeinträchtigt. Welches Salz ist zu verwenden? Für den optimalen Betrieb des Peugeot-Salzmahlwerks empfehlen wir die Verwendung von:- Salzkörnern mit dem Durchmesser 4 mm- Grobem, trockenem Salz: Trockenes Meersalz oder SteinsalzFarbe: TransparentHersteller-Artikelnummer: 19051
Vom Käsesoufflé bis zur Entenrillettes, von der Bouillabaisse bis zur Tarte Tatin - hier finden Sie all die berühmten Gerichte, die wohl jeder kennt. Vielen dieser Klassiker hat Daniel Galmiche seinen unverwechselbaren Stempel aufgeprägt. In dieser fantastischen Rezeptauswahl gesellen sich ein fruchtiger Risotto, Moules marinières mit Zitronengras und Chili und eine Crème caramel mit Kaffee zur traditionellen Zwiebelsuppe, zu Cassoulet und Boeuf bourguignon. Und das Schönste daran ist: Man merkt diesem Kochbuch nicht an, dass es ein Sternekoch verfasst hat. Es ist klar, einfach und verständlich geschrieben und enthält eine Fülle anregender Rezepte, mit denen Sie sich im Nu eine französische Brasserie nach Hause holen können.
Erscheinungsdatum: 20.03.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Tim Raue - Rezepte aus der Brasserie, Autor: Raue, Tim // Raue, Katharina, Fotograph: Lehmann, Joerg, Verlag: Callwey GmbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Themenkochbücher, Seiten: 208, Abbildungen: 200 farbige Abbildungen, Gewicht: 1450 gr, Verkäufer: averdo